Arbeiten sie im internet ohne anhangsliste
Inhalt
Was gehört rein?
Anhang einer wissenschaftlichen Arbeit erstellen (+Checkliste)
Und ist es schlimm, wenn Deine Bachelorarbeit gar keinen hat? Hier findest Du die Antworten.
Bei quantitativen Studien ebenfalls, z. Solche Exporte können im Anhang hinterlegt werden, aber nur wenn sie auch hilfreich sind. Mathematische Formeln und Code Herleitungen von Formeln, die zu lang sind, um sie übersichtlich im Text darzustellen, sind ebenfalls etwas für den Anhang. Darunter können auch jede andere Art von Berechnungen wie Computersimulationen oder auch Code gehören. Originaldokumente Der Anhang ist auch ein guter Ort, um Dokumente aufzuführen, die bei der Erstellung deiner wissenschaftlichen Arbeit entstanden sind.
Statistiken, ergänzende Tabellen oder Fragebögen. Prinzipiell gilt: Es gibt kein zu kurz oder zu lang.
- Anhang / Anhangsverzeichnis in einer Bachelorarbeit & Masterarbeit
- Binäre optionen orange
Je umfassender allerdings der Anhang Deiner Bachelorarbeit, desto wichtiger ist dessen Struktur. Kürzere Anhänge werden durchnummeriert, längere Anhänge bekommen eine komplexere Gliederung.
Längere Anhänge: 1. Auch hier wird im Text auf die jeweilige Nummer verwiesen.
Übergeordnete Punkte kannst Du mit den entsprechenden Begriffen wie "Tabellen", "Statistiken" oder "Fragebögen" bezeichnen. Das Verzeichnis für den Anhang Deiner Thesis kommt entweder direkt hinter dem Inhaltsverzeichnis der Bachelorarbeit, oder es steht unmittelbar vor dem eigentlichen Anhang. Das gehört in den Anhang der Bachelorarbeit Der Anhang Deiner Bachelorarbeit umfasst alle weiterführenden Informationen, die nicht unmittelbar internetinvestmentmanagementsysteme das Textverständnis Deiner Arbeit erforderlich sind, aber dennoch für das Verständnis Deiner Arbeit wichtig sind.
So wird der Lesefluss nicht gestört. Wer allerdings eine Vielzahl an Bildern darstellen möchte, sollte diese besser in den Anhang packen. Texte: Längere Ausführungen wie z.
So kann Dein Prüfer nachvollziehen, wie Du zu den geschilderten Ergebnissen gekommen bist. Der Rest hat im Anhang Platz.
Schemata: Weiterführende Schemata, die den Rahmen Deiner eigentlichen Arbeit sprengen würden, gehören ebenfalls in den Anhang. Es gibt übrigens auch Bachelorarbeiten, die völlig ohne Anhang auskommen. Am besten orientierst Du Dich dabei an einer Arbeit, die unter dem gleichen Professor geschrieben wurde. Bachelorarbeits-Deckblatt : Das gehört drauf.